TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG

BÜRGERDIALOG AM 04. MAI AUF DEM THEATERPLATZ AACHEN

Am Tag der Städtebauförderung in Aachen herrschte auf dem Theaterplatz reges Treiben und ein lebendiger Austausch über die geplante Umgestaltung. Die Stadtverwaltung und die Kommunikationsagentur Kokonsult luden die Bürger*innen wie im vorherigen Jahr ein, sich bei einer Tasse Kaffee über den Stand der Planung zu informieren und Feedback zu geben.

Information und Dialog im Pavillon

Von 11 bis 16 Uhr konnten sich die Besucherinnen an einem Pavillon über die geplanten Veränderungen am Theaterplatz informieren. Auf großen Postern wurden das Gestaltungskonzept mit Begrünung und Brunnen sowie die Verkehrsplanung vorgestellt. Auch die Planungsschritte im Gesamtprozess wurden nochmal erklärt. Die Entwürfe konnten von den Besucherinnen kommentiert werden. Die Kommentare werden gesammelt und an das Planungsteam weitergegeben.

Insgesamt wurde die Planung sehr gut aufgenommen. Einzelne Aspekte, wie der Leuchtmast vor dem Theater, mögliche Sitzgelegenheiten im Seitenbereich und auf dem Platz, Sauberkeit und die Begrünung am Platz, wurden lebhaft diskutiert.

Stadtspaziergang zum Theaterplatz

Von 13 bis 14 Uhr gab es die Möglichkeit, den Theaterplatz im Rahmen eines Stadtspaziergangs besser kennenzulernen. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die Planung und konnten direkt mit dem verantwortlichen Projektleiter sprechen.

Musikalischer Ausklang

Dem leichten Regen zum Trotz spielte das Bläserensemble der Hochschule für Musik und Tanz um 15 Uhr ein stimmungsvolles Konzert und rundete die ganze Veranstaltung ab.

Der Tag der Städtebauförderung in Aachen bot eine hervorragende Gelegenheit, sich über die zukünftige Entwicklung des Theaterplatzes zu informieren und mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Nach den Sommerferien wird es ein weiteres Dialog-Format für die Anlieger*innen geben.

Alle Fotos: Yul Schmettkordt / Odys Studios